Klieschenfilets im Bierteig
100 gr. Mehl
Salz
1/8 l dunkles Bier
2 Eier
500 gr. Klieschenfilets (frisch oder tiefgekühlt)
Pfeffer aus der Mühle
Kokosfett oder Butterschmalz zum Backen
Die Zubereitung:
1.) Das Mehl mit Salz und Bier verrühren. Zugedeckt etwa 20 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Eier trennen und die Eiweiße steifschlagen. Zuerst die Eigelbe, dann den Eischnee unter den Teig rühren.
2.) Die frischen oder aufgetauten Klieschenfilets kalt abspülen und trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa drei Finger hoch Fett oder Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen.
3.) Die Fischfilets in den Teig tauchen und im heißen Fett bei mittlerer bis schwacher Hitze pro Seite 2 – 3 Minuten braten, bis sie knusprig braun sind. Dazu Kartoffelsalat mit Äpfeln und Blattsalat in Zwiebel – Vinaigrette reichen.
TIP
- Um den Filets noch mehr Würze zu geben kann dem Bierteig ein halber Bund gehackte glatte Petersilie beigegeben werden.
- Die zarten Filets können nur portionsweise gebacken werden, deshalb nach den Backen mit Küchenpapier entfetten und im Backofen warm halten.
- Als Getränk passt ein Riesling aus Württemberg oder eine Birnensaftschorle.
Guten Appetit , Felix Künemund