Aktuelles aus 2013 - 2016

Sperrung Vogelsee

Der Vogelsee sowie dessen Zufahrt ist 

bis einschließlich 25.09.2016 

wegen Besatzmaßnahmen gesperrt!

 

       Das bedeutet:

       1.) Es herrscht absolutes Angelverbot!

       2.) Das passieren der Zufahrt mit KFZ ist außer bei Arbeitseinsätzen oder mit  

            ausdrücklicher Genehmigung der Vorstandschaft verboten!

 

Achtung!

Wir, die Vorstandschaft des AV Lahr-Kinzigtal e.V. möchten hier nochmals explizit darauf hinweisen, dass ein Verstoß gegen das Angelverbot und die Zufahrtsperre kein Kavaliersdelikt darstellt!

Bei Zuwiderhandlung ist deshalb mit drastischen Strafen zu rechnen!

Am Samstag den 13.08 2016 wird im Auftrag vom  Landesfischereiverband

Baden Wüttemberg e.V. an der Kinzig in Wolfach auf Höhe der Realschule ein  Schnupperkurs für Fliegenfischer durchgeführt.

Kursleiter ist Stefan Stäbler

Achtung!

Es wird nicht mit richtigen Fliegen geangelt sondern nur mit Attrappen geübt.

Es haben sich 20 Teilnehmer angemeldet.

Beginn : 9:30 Uhr -  Ende ca. 17 Uhr

Dringend!

Betr.: Arbeitseinsatz - Knoblochsee am 16.07.2016

Für besagten Arbeitseinsatz werden noch dringend Helfer benötigt

die mit einem Freischneider umgehen können!

 

Anmeldungen an  Stephan Jülch

Achtung!

Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage muss die für den 25.06.2016 geplante Schutterputzete leider erneut abgesagt werden!

Der neue Termin für die Putzaktion ist der kommende Samstag, der 02.07.2016.

 

Sollte sich noch jemand für diesen Arbeitstermin anmelde wollen, kann er das gerne unter der Telefonnummer 07821/76319 oder E-Mail an christian.schuler@angelverein-lahr-kinzigtal.de tun, es sind noch Plätze frei.

Achtung!

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mussten wir leider die für den 11.06.2016

geplante Schutterputzete absagen, der neue Termin für die Putzaktion ist Samstag, der 25.06.2016.

Sollte sich noch jemand für diesen Arbeitstermin anmelde wollen, kann er das gerne unter der Telefonnummer 07821/76319 oder E-Mail an christian.schuler@angelverein-lahr-kinzigtal.de tun, es sind noch eine Hand voll Plätze frei.

„Angelprofis gesucht“

 

Der Angelverein Lahr-Kinzigtal nimmt schon seit vielen Jahren am Kinderferienprogramm in Hausach teil, letztes Jahr zum ersten Mal auch bei der Stadt Lahr mit einem „Schnupperangeln am Bruckhirschweier“. Diese Veranstaltung stieß auf sehr gute Resonanz. Deswegen nehmen wir auch in diesem erneut teil. Um das Programm noch besser und interessanter zu gestalten, suchen wir noch 4 bis 5 erfahrene Angler, die bereit sind, am Freitag, den 26. August, am Bruckhirschweier den Kindern zu Zeigen Wie geangelt wird, jeder dieser Angler, sollte eine bestimmte Angelmethode gut beherrschen und mit seinem Gerät den Kindern demonstrieren können:

-       Feederfischen (Gerät, Montage, Futter,…)

-       Fliegenfischen (Gerät, Montage, Wurftechnik, Köder,…)

-       Stippangeln, Match (Ruten, Posenmontagen,…)

-       Spinnfischen (Jiggen, Drop-Shot, Wobbler,…)

-       …  was gibt es noch bzw. sollten wir noch zeigen???

 

Wer dazu Lust und Zeit hat, melde sich bitte bei Gérard Arnold .

Tel: 07832/979298

Fax: 07832/67893

EMail: kontakt@angelverein-lahr-kinzigtal.de

 

Jeder dieser „Demo-Angler“ wird mit freiem  Mittagessen (Grill) und Getränken versorgt. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 h und endet gegen 16:00h.

13.05.2016 Einpflanzen neuer Seerosen am Vogelsee und Bruckhirschweiher

Einweihung Knoblochsee 2016

Bilder zur Einweihung des Knoblochsee findet ihr in unserer Galerie oder wenn ihr hier klickt.

Familienfischen 2016

Einladung zum Familienfischen 2016
Einladung Familienfischen 2016.pdf
PDF-Dokument [297.0 KB]

Workshop "Karpfenangeln" am 28.05.

am 28.5.16 findet der Workshop "Karpfenangeln" in Ulm statt. Es sind noch Plätze frei!

 

Wir bieten Ihnen einen Workshop über das moderne Karpfenangeln. In verschiedenen Blöcken erhalten Sie Einblick in Theorie und Praxis der aktuellen Angelmethoden. Mehrere Instruktoren begleiten Sie über den Tag und vermitteln Ihnen praktisches und theoretisches Wissen.

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite: www.lfvbw.de

Anmeldeschluss ist der 4.5.16

Angeln am Knoblochsee

Anf folgenden Tagen des Kalenderjahrs 2016 öffnen wir den Knoblochsee jeweils ab 08:00 Uhr zum Angeln für Mitglieder des Angelverein Lahr-Kinzigtal e.V.:

 

24.04.30.04.14.05.29.05.12.06.25.06.10.07.23.07.20.08.04.09.25.09.15.10.30.10.06.11.19.11.

 

Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.

Eröffnung Knoblochsee am 23.04.2016

Einladung Eröffnung Knoblochsee
Einladung Eröffnung Knoblochsee.pdf
PDF-Dokument [282.2 KB]

Wichtig: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Aus organisatorischen Gründen können lediglich Anmeldungen bis spätestens 15.04.16 berücksichtigt werden.

Arbeitseinsatz am Knoblochsee

Für den Arbeitseinsatz am 26.03.2016 werden noch weitere Mitglieder benötigt.

Wer am Arbeitseinsatz teilnehmen kann, meldet sich bitte schnellstmöglich bei Stephan Jülch unter Tel.: 07822/4335367.

Weitere Infos findet ihr in unserem Terminkalender oder wenn ihr HIER klickt.

Sperrung Bruckhirschweiher

Der Bruckhirschweiher sowie dessen Zufahrt ist ab dem 21.03.2016 bis einschließlich 08.05.2016 wegen Besatzmaßnahmen gesperrt!

 

       Das bedeutet:

       1.) Es herrscht absolutes Angelverbot!

       2.) Das passieren der Zufahrt mit KFZ ist außer bei Arbeitseinsätzen oder mit  

            ausdrücklicher Genehmigung der Vorstandschaft verboten!

 

Achtung!

Wir, die Vorstandschaft des AV Lahr-Kinzigtal e.V. möchten hier nochmals explizit darauf hinweisen, dass ein Verstoß gegen das Angelverbot und die Zufahrtsperre kein Kavaliersdelikt darstellt!

Bei Zuwiderhandlung ist deshalb mit drastischen Strafen zu rechnen!

Protokoll der Generalversammlung 2016

Protokoll der Generalversammlung 2016
Protokoll GV-2016-02-27.pdf
PDF-Dokument [247.8 KB]

Fischereiprüfungen 2016

Quelle: Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.

Generalversammlung 2016

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 27.02.2016 im Bürgerhaus Seelbach statt.

Ausgabe der Ringkarte ab 18:30 Uhr.

Einladung zur Generalversammlung 2016
Einladung Generalversammlung 2016.pdf
PDF-Dokument [248.5 KB]

Fischwasserverpachtung in Haslach

 

 

Die Stadt Haslach verpachtet das Fischereirecht an dem Gewässer

 

Tal-/Dorfbach im Stadtteil Bollenbach (Talbachquelle beim Hofgut bis Einmündung in die Kinzig) mit einer Länge von 3.700 m. Der bislang vom Pächter zu entrichtende jährliche Pachtzins beträgt 50 €.

 

Das Fischereirecht ist zum 01. April 2016 neu zu vergeben. Die Pachtzeit beträgt 12 Jahre. Der Pächter muss in Besitz eines gültigen Fischereischeines sein.

 

Interessenten werden gebeten, bis zum 26. Februar 2016 mit der Stadtverwaltung Haslach Kontakt aufzunehmen, auf Wunsch kann in den Entwurf des Fischerei-Pachtvertrages Einsicht genommen werden. Ansprechpartner ist Herr Hauptamtsleiter Adrian Ritter, Tel: 07832/706-112, e-Mail: ritter@haslach.de.

Lachsfund in der Kinzig

Am 21.12. meldete der Vorstand des Angelverein Lahr-Kinzigtal an die Lachszucht Wolftal, dass ein Mitglied des Vereins - Herr Kurt Rudi Döring - einen toten Großsalmoniden (ein Rogner mit 95 cm) im Gewerbekanal Hausach ans Ufer gebracht hat.

 

Herr Döring benachrichtigte daraufhin Herrn Schwarzwälder, der diesen großen Fisch mit nach Hause genommen und in einem Kühlschrank aufbewahrte, von wo aus er am nächsten Tag von Herrn Stefan Stäbler zur Lachszucht Wolftal gebracht wurde.

 

Schulkinder haben diesen Fisch am Tag zuvor noch an besagter Fundstelle schwimmen sehen und dies an Herrn Döring gemeldet.

 

Das Lachsweibchen hat wahrscheinlich (so wie es aussieht) vorher abgelaicht und wog noch 4,5 kg bei einer Länge von 95 cm.

 

Vor einer Woche wurde auch ein Großsalmonidenlaichplatz bei Biberach entdeckt.

Der Vogelsee ist ab Montag, den 05.10.2015 wieder zum Befischen freigegeben!

Der Vogelsee ist wegen Besatzmaßnahmen mit sofortiger Wirkung gesperrt!

 

       Das bedeutet:

       1.) Das betreten des Geländes und das passieren der Zufahrten ist

            außer bei Arbeitseinsätzen oder mit ausdrücklicher Genehmigung

            der Vorstandschaft verboten!

       2.) Es herrscht absolutes Angelverbot!

 

Achtung!

Wir, die Vorstandschaft des AV Lahr-Kinzigtal e.V. möchten hier nochmals explizit darauf hinweisen, dass ein Verstoß gegen das Angelverbot, das Betretungsverbot  und die Zufahrtsperre kein Kavaliersdelikt darstellt!

Bei Zuwiderhandlung ist deshalb mit drastischen Strafen zu rechnen!

Einladung zum Abfischen 2015

Einladung Abfischen 2015 HP.pdf
PDF-Dokument [258.5 KB]

Neue Schranke am Rhein Km 258,7

Im Mai dieses Jahres wurde uns von einem Mitglied gemeldet, dass an der Zufahrt zur Rhein Spitze ein Schanke aufgebaut wird. Wir haben uns von der Korrektheit der Meldung vergewissert und daraufhin versucht die Behörde zu ermitteln, welche dafür zuständig ist. Die Behörde Bau und Vermögen und das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt  konnten hierzu keine Auskunft geben, ihnen sei der Bau der Schranke nicht bekannt. Nach weiteren Recherchen sind wir dann auf die Gemeinde Rhinau in Frankreich gekommen, die uns auch gleich bestätigt hat, dass die Schranke, mit ausdrücklicher  Genehmigung des Regierungsbezirks Freiburg durch die Gemeinde Rhinau aufgestellt worden ist.  

Am 8. September hatte ich einen Termin mit dem Bürgermeister von Rhinau.

Dabei musste ich zur Kenntnis nehmen, dass unsere beiden Rhein Lose 35/36 sich auf der Gemarkung Rhinau befinden und dass das Jagdrecht seit kurzer Zeit ebenfalls an die Gemeinde Rhinau abgetreten wurde.

Die Schranke wurde aus Sicherheit für die Jäger angebracht und wird dann geschlossen sein, wenn eine Treibjagt veranstaltet wird. Am Samstag den 5. September wurde die Schranke zum ersten Mal geschlossen und in der gleichen Nacht von Unbekannten sogleich aufgebrochen, worauf von der Gemeinde Rhinau Anzeige gegen Unbekannt erstattet wurde.

Der Rhinauer Bürgermeister berichtete mir unter Anderem, dass viele Angler sich nicht an die Gesetze halten, die ganze Nacht auf der Rhein Spitze verbringen und dass auch Lagerfeuer gemacht werden.

Ich bitte die Angler des Angelvereins Lahr-Kinzigtal e.V. mit Nachdruck sich an die bestehenden Gesetze zu halten und sollte besagte Schranke mal geschlossen sein auf keinen Fall diese in irgendeiner Weise zu beschädigen oder das Vorhängeschloss abzumontieren, was den Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllen würde.

 Es werden in Zukunft seitens aller Behörden und durch die Gemeinde Rhinau strengere Kontrollen durchgeführt!

 

ACHTUNG!

Sollte ein Mitglied des AV Lahr-Kinzigtal e.V. auf frischer Tat ertappt werden, bzw. ihm nachgewiesen werden. dass er besagte Schranke oder deren Schloss mutwillig beschädigt hat, so muss er mit einer Anzeige und dem sofortigen Ausschluss aus dem Verein rechnen!

Wir sind in Verhandlung mit Rhinau damit wir, der Angelverein Lahr Kinzigtal e.V.:

1. Informiert werden wann die Schranke geschlossen sein wird, so dass wir es auf unsere Homepage ankündigen können.

2. Einen Schlüssel bekommen, den wir an die Rhein Angler für eine Pfandgebühr aushändigen können.

Zu Info: Wir haben noch keinen neuen Pachtvertrag für die Rhein Lose 35/36!

Laut Bau und Vermögen werden wir noch dieses Jahr einen Neuen Pachtvertrag bekommen, aber nur sofern es keine weiteren außergewöhnlichen Vorkommnisse mehr gibt.

Schnupperangeln am Bruckhirschweier am 21. August 2015

Mehr dazu findet Ihr in der Galerie unserer Jugendabteilung.

Auf Aal an der Kinzig bei Hausach

Am 27. Juni 2015 war die Jugendabteilung mit unserem Jugendwart Siegmund Wöhrle zum Aalangeln an der Kinzig bei Hausach. Hier wurden unterschiedliche Angelmethoden ausprobiert und auch ein paar Fische gefangen. Für die Verpflegung hatte unser Jugenwart bestens gesorgt.

 

Mehr dazu findet Ihr wie üblich in der Galerie unserer Jugendabteilung.

Helferfest

Am Samstag den 25. Juli fand am Knobloch See ein kleines Helferfest statt. Es wurde für die Mitglieder veranstaltet, die sich in diesem Jahr ganz besonders für den Verein engagiert haben.
Zudem wurde Frau Maria Arnold Vom 2. Vorstand Herr Wolfgang Reichelt
geehrt und mit einem kleinen Präsent bedacht, da sie bei unzähligen Aktionen für den Verein aktiv war. 

Denkmal am Knoblochsee
Unserem großzügien verstorbenen Mitglied Hans Joachim Knobloch haben wir ein Denkmal am Knoblochsee gebaut, ohne Ihn wäre es dem Verein niemals möglich gewesen einen eigenen See zu kaufen.

Vielen Dank auch an unser Mitglied Valentin Klein, der tatkräftig beim Bau des Denkmals unterstütz hat.

 

Vorbereitungslehrgang 2015 zur staatlichen Fischereiprüfung

Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V.

Der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. hat vor kurzem ihren "Bußgeldkatalog und Ratgeber zum Thema Angeln" veröffentlicht.

 

Hier findet man einen transparenten Überblick über drohende Strafen sowie umfangreiche Ratgeberinhalte zu verschiedensten Angelvergehen (z.B. Angeln ohne Angelschein, Fische und bedrohte Fischarten, Schonzeiten uvm.). Soweit nötig, wurden die einzelnen Bundesländer, Städte und Kommunen einzeln aufgeschlüsselt. 

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Mutwillige Sachbeschädigung

Vom Freitag auf den Samstag den 04.07.2015 kam es am Bruckhirschweiher zur mutwilligen Sachbeschädigung, es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.

Dies bezüglich wurde in der Letzten Zeit immer öfters festgestellt, dass die Schranke am Bruckhirschweier am Morgen aufsteht und nicht verschlossen ist.

Wird der Angler ausfindig gemacht, der Am Abend zuvor noch am See war und zu faul war die Schranke zu Schließen, so muss er damit rechnen, dass ihm der Schrankenschlüssel entzogen wird oder die Person sogar aus dem Verein ausgeschlossen wird.

Gemeinsames Jugendangeln am Bruckhirschweiher mit dem Angelverein Bösingen

Vom 16.05.15 bis 17.07.15 fand das gemeinsame Jugendangeln am Bruckhirschweiher statt. Die Vereinsjugend von Bösingen war hierzu gerne angereist. Das Event war ein voller Erfolg.

Die Bilder hierzu finden Sie in wie üblich in unserer Jugendabteilung.

Wichtig!!!!!!

An alle Jungangler hier nochmal der Hinweis,

am kommenden Samstag wird an der Kinzig auf Aal geangelt!

Mehr dazu im Terminkalender!!!!!!!!!!

ACHTUNG!!!!!

für den Arbeitseinsatz am Samstag, den 27.06.2015 werden noch dringend

Helfer gebraucht!

 

Treffpunkt: Hütte am Bruckhirschweiher

 

Anmelden könnt ihr euch bei den Einsatzleitern

 

Christian Kuhn: 07823/961749

Wolfgang Bohy: 0151/18044104

 

Beginn: 8.00 Uhr

Ende: 13.00 Uhr

 

Baumaßnahmen an der Kinzig in Wolfach

Mehr dazu hier ..................

Biber an der Kinzig gesichtet

Mehr dazu hier ..............

Kinzigputzete 2015

Mehr dazu hier .............

Achtung!

Um die Ausbauarbeiten der Lachszuchtstation Wolftal voranzutreiben und somit einen wichtigen Beitrag zur wiederansiedlung des Lachses in Baden Württemberg zu leisten können in Zukunft bei jedem Arbeitseinsatz in der "Lachszuchtstation Wolftal" der im Terminkalender auf unserer Vereinshomepage eingetragen ist

vier (4) Mitglieder des AV Lahr-Kinzigtal e.V. ihre Arbeitsdienststunden erbringen.

 

Eine Teilnahme am Arbeitseinsatz ist wie immer nur nach Voranmeldung wöglich!

 

Voranmeldungen immer direkt an 

Lachszucht Wolftal
Stephan Stäbler
Gelbach 1a
77709 Oberwolfach:

lachszucht-wolftal@t-online.de

Telefon: 07834 - 8645544
Mobil: 0173 - 6661004

 

Den Eintrag in der Ringkarte wird der hautptamtliche Leiter der Lachszucht

Wolftal, Herr Stephan Stäbler mittels Stempel und Unterschrift vornehmen.

Für den ordnungsgemäßen Eintrag der Arbeitsdienststunden in der Ringkarte 

ist jedoch wie immer jedes Mitglied selbst verantwortlich!!!!!

 

09.04.2015 - Sperrung Bruckhirschweiher wegen Besatz

Mehr dazu hier ................

Der Vorstand gibt bekannt,

dass der Angelverein einen See gekauft hat. Er liegt in Orschweier an der Autobahn. Die Wasserfläche beträgt 4,8 ha, die Gesamtgrundstücksfläche ist 6 ha. Auf dem Grundstück steht eine Blockholzhütte. Es ist eine Genehmigung vorhanden und somit eine Erweiterung möglich. Der See ist 18m tief. Der See wird 2015 voll gesperrt sein, da im Uferbereich Baggerarbeiten durchgeführt, und die großen Bäume gefällt wurden. Die fischereirechtliche Nutzung beginnt 2016. Es werden nun noch Begrünungsarbeiten durchgeführt.

Der See wird den Namen „Knoblochsee“ tragen, in Erinnerung an unser großzügiges verstorbenes Mitglied

Hans-Joachim Knobloch. 

Achtung!

Wichtige Mitteilung an alle Mitglieder!

 

Immer mehr Mitglieder kamen in der letztjährigen Angelsaison nicht auf Ihre Fangzahlen was zu großem Unmut innerhalb der Angler führte. Als Folge davon gingen bei verschiedenen Vorständen heftigste Beschwerden ein. Als Reaktion darauf sieht sich der AV Lahr – Kinzigtal genötigt, den diesjährigen Besatz an Forellen nicht in die Kinzig zu setzen, sondern an Ort und Stelle den Mitgliedern direkt auszuhändigen. Der Treffpunkt ist am

01.04.2015 um 8.30 Uhr

 

direkt unter der Brücke an der B33  bei Hausach. Jedes Mitglied erhält 3 Forellen. Die Vorstandschaft bittet um frühzeitige Anmeldung auf unserer Webseite unter Forellen@April/April.de damit genügend Fische bestellt werden können. Bitte bringen Sie ausreichend große Kühlboxen bzw. geeignete Gefäße mit damit es bei der Verteilung der Fische nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt.

 

Petri Heil 

eure Vorstandschaft

 

In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, dass Zoo - Angel - Meier weiterhin unser Sponsor ist, er wurde in der diesjährigen Ringkarte leider nicht abgedruckt.

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

September 2015 in Ottenheim, näheres unten in den PDF Dateien.

Vdan Kurs Allgemein 15.pdf
PDF-Dokument [12.9 KB]
Vdan Kurs Anmeldevormular 15.pdf
PDF-Dokument [57.0 KB]
Vdan Kurs Termine 15.pdf
PDF-Dokument [9.9 KB]

Einladung zur Generalversammlung 2015

31.01.2015 - Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich zur kommenden Generalversammlung ein. Für mehr Informationen hier klicken.

 

Des Weiteren sind die geplanten Satzungsänderungen als PDF Download hier verfügbar. Sie können sich somit vorab einen Überblick über die geplanten Änderungen verschaffen.

 

Die Vorstandschaft des Angelverein Lahr-Kinzigtal e.V. wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Frühjahr 2015

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung in Steinach 

näheres unten in den PDF Dateien

Info.pdf
PDF-Dokument [88.1 KB]
Terminplan.pdf
PDF-Dokument [75.1 KB]

Achtung!

Am 15.11.2014 findet der letzte Arbeitseinsatz statt!

Wer also noch keinen Arbeitseinsatz in 2014 geleistet hat,

kann nur noch an diesem Termin seine Stunden einarbeitet!!!!!!

 

zum Terminkalender ...........

Neue Termine für Arbeitseinsätze am 11.10. + 18.10.2014 in der Lachszucht Wolftal im Terminkalender!!!!!!!

Kinderferienprogramm in Hausach Sommer - 2014

Mehr dazu hier .................

Wichtiges zum Schutterentlastungskanal in Lahr!!!!!!!!

Mehr dazu hier ................

Einladung zum Abfischen am 27.09.2014

Mehr dazu hier ...................

15.08.2014 - Sperrung Bruckhirschweiher wegen Besatz

Mehr dazu hier ................

Der Siggi ist wieder fit und deshalb gibt es neue Termine

für die Angeljugend!!!!!!!!!!!

 

Zum Terminkalender ........ KLICK!!!!!!

Ankündigung:

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung 2014 startet am 17.September in Schutterwald!!!!!!!!!!!!!

 

Mehr dazu hier ...............

Erinnerung!

am 13.September ist in Haslach Kanalabschlag!

 

Näheres im Terminkalender  .................

10.06.2014 - Neuer Werbepartner des AV Lahr-Kinzigtal e.V.

                   Autohaus Allgeier GmbH in Biberach

 

GUCKST DU HIER ...............

04.06.2014 - Einladung zum Odner Angelfest

 

Mehr dazu hier ..............

ACHTUNG!

Der Vogelsees und dessen Zufahrt bleibt wegen Besatzmaßnahmen

noch bis einschließlich 13.06.2014 gesperrt!

Das bedeutet erst ab Samstag 14.06.2014 darf er wieder

betreten und befischt werden!

 

21.05.2014 - Lachsbrutbesatz an der Kinzig

 

Mehr dazu hier ...............

12.05.2014 - Rundschreiben zum Familienfischen 2014

                    Rückblick Kinzigputzete

                    Info Egelbefall Kinzigfische

 

Mehr dazu hier ..............

ACHTUNG!

25.03.14 - Bruckhirschweiher und Vogelsee sind wegen Besatzmaßnahmen gesperrt!

 

Mehr dazu hier ...........

Nicht vergessen, am 29.03.2014 ist

Frühlingsfest bei Kern in Ottenheim,

 

GUCKST DU HIER...............

27.02.2014 - Neue Einträge im Terminkalender oder unter Aktuelles!

Ab jetzt werde neben allen Aktivitäten rund um den AV Lahr-Kinzigtal auch Veranstaltungen, Aktionen oder Angebote unserer Werbepartner im

Terminkallender oder unter Aktuelles veröffentlicht.

Achtung!!!!!

für den Arbeitseinsatz am 15.03.2014 werden
noch dringend Helfer gesucht die ihren Arbeits - Einsatz ableisten wollen . Bitte meldet euch unter
Tel. 0171 5448459 / 07823 961749 (Christian Kuhn) oder 0151 18044104 (Wolfgang Bohy)

 

Ihr solltet euch nicht darauf verlassen den Arbeitseinsatz an einem der letzten Termine leisten zu können !!!

Sobald alle Termine belegt sind wird es keine ausweich- möglichkeit geben den Arbeitseinsatz nachzuholen !!! 

 

W. Bohy

Arbeitseinsatz in der Lachszucht Wolftal!

Für das Abstreifen der Lachse werden am kommenden 

Samstag (07.12.2013) dringend freiwillige Helfer gesucht!!!!!!

 

GUCKST DU HIER ..............

Arbeitseinsatz in der Lachszucht Wolftal!

 

Am 23. November 2013 stehen umfangreiche Arbeiten an der Lachszucht Wolftal in Oberwolfach statt.

Der Geschäftsführer des Landesfischereiverbandes Baden
Herr Ingo Kramer bittet deshalb alle Freiwilligen um Mithilfe!
Wer also Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen!

Bilder vom Familienfischen 2013

 

Kaum zu glauben aber wahr, die Bilder vom Familienfischen sind online ;O))


GUCKST DU HIER ........

07.08.2013 Aktuelle Änderungen an der HP

 

1. Der Newsletter - Button wurde mangels Interressen entfernt!

 

2. Im neuen Downloadsbereich werden diverse Formulare des AV Lahr-Kinzigtal bereitgestellt.

 

GUCKST DU HIER ...........

Die Galerie der Angeljugend ist ONLINE ;O))

 

GUCKST DU HIER ................

Umwelt.- und Naturschutz wird auch in 2013 beim AV Lahr-Kinzigtal e.V.

ganz GROSS geschrieben!

 

Mehr dazu hier ..........

ACHTUNG!!!!

SUPER WICHTIG!!!!!!!!!!!!

 

Der AV Konstanz ist für den deutschen Naturschutzpreis

nominiert, die Abstimmung läuft nur bis 30.06.2013, deshalb gebt ihm schnellstmöglich eure Stimmen!!!!!!!!!!!!!!

 

Mehr dazu hier .........

29.05.2013 - Der Terminkalender ist ONLINE ;O))

 

GUCKST DU IN DER STARTLEISTE!

Einladung zum Familienangeln am Bruckhirschweiher

am Donnerstag den 09. Mai 2013

 

Mehr dazu hier .............

Achtung!

Der Bruckhirschweiher und dessen Zufahrt ist bis auf Weiteres wegen Besatzmaßnahmen gesperrt!

 

Mehr dazu hier ........



18.02.2013 - 1,6 Millionen Kormorane sind zu viel! 

 

Mehr dazu hier ...........

14.01.2013 - Fischbestandsbergung an Hochwasserkolk in Fischerbach

 

Mehr dazu hier .......

07.01.2013 - Einladung zur Jahreshauptversammlung des AV Lahr-Kinzigtal

 

Mehr dazu hier....